Seniorenbeirat

In der Gemeinde Bischofsgrün vertritt ein in einer Wahlversammlung durch die Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahren bestimmter und durch den Gemeinderat bestätigter Seniorenbeirat die Belange älterer BürgerInnen.

Marktplatz der Generationen

Die Gemeinde Bischofsgrün wurde als Projektgemeinde im Jahr 2017 ausgewählt.
Nähere Informationen erhalten Sie über

Vorsitzende:
Monika Rieß
Tel. 01 71 / 8 37 06 01

Stv. Vorsitzende:
Elvira Schreyer
Tel.  0160 96214594

Weitere Mitglieder
Hanna Arndt
Isolde Hoffmann
Thomas Hoffmann
Andrea Jahreiß
Karl-Heinz Müller
Ulrike Zapf

Satzung

Die Einsetzung des Seniorenbeirats ist geregelt in der
Satzung für den Seniorenbeirat in der Gemeinde Bischofsgrün.

Hier finden Sie die Satzung als PDF

 

Bürgerbus Fichtelgebirge startet Mitte 2023
Wir suchen ehrenamtliche Fahrer/innen
Damit das Bürgerbus-System wie geplant in diesem Jahr auf das Fichtelgebirge ausgeweitet werden kann, sind engagierte Menschen gefragt. Dabei steht nicht nur das Landratsamt mit Rat und Tat zur Seite, sondern übernimmt auch die Kosten für den Personenbeförderungsschein. Für Ihr Engagement erhalten Sie die Ehrenamtskarte, die zahlreiche Ermäßigungen bei zahlreichen Partnern bringt. Außerdem winkt eine kleine Aufwandsentschädigung für die Fahrten. Infos erteilt das Landratsamt unter 0921 728-330 bzw, buergerbus@lra-bt.bayern.de. Die erste Besprechung fand bereits statt. Start ist für den Sommer geplant. Bei Interesse können Sie sich immer noch über das Generationenbüro/Quartiersmanagement 09276 9268874 bzw. quartier@bischofsgruen.de als Fahrer melden. Die wichtigsten Infos finden Sie auf der nachstehend einsehbaren Broschüre, die im Generationentreff in gedruckter Form erhältlich ist.

Broschüre Bürgerbus Fichtelgebirge Seite 1

Broschüre Bürgerbus Fichtelgebirge Seite 2

 

Seniorenbeirat 2023 – 2025

Der Seniorenbeirat hat zwischenzeitlich intern für die neue Amtszeit bestimmt, dass Monika Rieß weiter Vorsitzende des Seniorenbeirats wirkt und ihr als neue Stellvertreterin Elvira Schreyer zur Seite steht. Karl-Heinz Müller ist Schriftführer und Ulrike Zapf seine Stellvertreterin. Der Rest der Mitglieder sind ohne Abstufung gleichberechtigte Beisitzer.


Seniorenwegweiser

Informationen, Tipps und Hilfestellungen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger und deren Angehörige wurden durch den Seniorenbeirat in einem Seniorenwegweiser zusammengestellt. Der ist in gedruckter Form in der Gemeindeverwaltung oder im Generationentreff erhältlich.

Hier bieten wir den Seniorenwegweiser zum Download an

 

Wohnen

Informationen rund um das Thema Seniorengerechtes Wohnen in Bischofsgrün:

Hier finden Sie weitere Infos zum Mehrgenerationenwohnen in Bischofsgrün, aktuell zu den Ideen eines Wohnprojekts im Neustädtlein


Neues Leerstandsportal des Landratsamtes

Zum Thema Leerstandsmanagement hat das Landratsamt Bayreuth ein neues Immobilienportal für privat gestartet. Dort können alle Objekte, für die ein Käufer gesucht wird, durch den Eigentümer gebührenfrei (außer ggf. Online-Kosten) selbst eingestellt werden. Gerne auch auf dem offiziellen Markt nicht so leicht veräußerbare Sanierungs-, oder Liebhaberobjekte. Die Gemeinde hofft, dass so insbesondere auch altersgerechter Wohnraum entsteht. Hilfestellung bietet das Quartiersmanagement der Gemeinde an.

Hier geht’s zum Portal


Aktuell:

SMARTPHONE-KURS
Die Teilnehmer des ersten Kurses treffen sich nach interner Absprache zum Umtausch. Bei Interesse an einem neuen Anfängerkurs, bitte Kontakt mit dem Generationen-/Quartiersmanagement aufnehmen.


Termine

Und hier finden Sie die Ankündigung für die nächsten Veranstaltungen des Seniorenbeirats:

MÄRZ 2023

Mittwoch, 22.3.
14.30 Uhr Kaffee und Kuchen mit Monika Rieß und Elvira Schreyer
und ab 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung
mit Isabell Rieß.
Hierzu bitte Anmeldung bei Monika Rieß, Tel. 0171 837 06 01.