Hotel Kaiseralm
Puchtler’s Deutscher Adler – Gasthof und Hotel

Landgasthof Waldlust -G-

Pension Wiesengrund -G-

Hammerschmiede

Hotel-Gasthof Siebenstern


Zum Maintal

Waldgasthof Schweinsbach

Waldrasthaus Karches

Hier schnell und einfach buchen
in und um Bischofsgrün
Hotel Kaiseralm
Puchtler’s Deutscher Adler – Gasthof und Hotel
Landgasthof Waldlust -G-
Pension Wiesengrund -G-
Hammerschmiede
Hotel-Gasthof Siebenstern
Zum Maintal
Waldgasthof Schweinsbach
Waldrasthaus Karches
Gästehaus Sonneck
Ferienhof Höhenluft
Landhaus Lederer Pension
Pension Zum Ochsenkopf
Pension Leppert
Gästehaus Hasenöhrl
Gästehaus Zeh
Pension Goldener Löwe
„Unsere Beherbergungsbetriebe wurden nach den Klassifizierungskriterien der DEHOGA und des Deutschen Tourismusverbandes e.V. klassifiziert. Die Teilnahme an der Klassifizierung ist freiwillig. Eine Nichtteilnahme bedeutet keine Aussage über die Qualität der nicht-klassifzierten Beherbergungsbetriebe.“
DTV Kriterien – klassifiziert nach den Kriterien des Deutschen Tourismus Verbandes
Die im Verzeichnis den Ferienwohnungen sowie privaten Anbietern zugeordneten Sterne sind das Ergebnis einer freiwilligen Klassifizierung nach bundeseinheitlichen Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes. Die Teilnahme an der Klassifizierung war freiwillig. Betriebe ohne Sterneangabe haben nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Standard ist damit nicht gegeben.
Sterneangabe:
F*/P* einfache Gesamtausstattung mit einfachem Komfort
F**/P** zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort
F***/P*** gute, wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort
F****/P**** hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort
F***** Luxus
Ferienwohnungen Ochsenkopfblick
Gablonzer Weg 6
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 2 41
Weitere Infos
Ferienwohnungen Schallerhof
Wülfersreuth 21
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 82 74
Weitere Infos
Ferienwohnung Böhm
Lindenviertel 3a
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 2 46
Weitere Infos
Ferienwohnung Raithel
Lindenviertel 6H
D-95493 Bischofsgrün
0 93 39 / 98 98 63
Weitere Infos
Pension Frosch
Gablonzer Weg 4
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 6 17
Weitere Infos
Ferienwohnungen Grätz
Weg zum Schwimmbad 5
D-95493 Bischofsgrün
0 21 31 / 66 66 07 oder 01 72 / 2 40 32 04
Weitere Infos
Landhaus Lederer Pension
Wunsiedler Str. 39
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 5 38
Weitere Infos
Ferienwohnung Regina Nelkel
Kellergasse 2
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 84 88
Weitere Infos
Gästehaus Sonneck
Fröbershammer 38
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 13 40
Weitere Infos
Ferienwohnung Zeitler
Birnstengeler Str.23
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 12 01
Weitere Infos
Ferienwohnung A. Schreyer
Jägerstr. 19
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 9 10 03 oder 01 71 / 2 28 08 63
Weitere Infos
Ferienwohnungen Frosch
Brunnbergstr. 2
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 92 67 04
Weitere Infos
Ferienwohnungen Grätz
Weg zum Schwimmbad 5
D-95493 Bischofsgrün
0 21 31 / 66 66 07 oder 01 72 / 2 40 32 04
Weitere Infos
Ferienwohnungen Schallerhof
Wülfersreuth 21
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 82 74
Weitere Infos
Ferienwohnungen Familie Fuss
Gablonzer Weg 6
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 2 41
Weitere Infos
Ferienwohnungen Wachter
Hohe Reuth 4
D-95493 Bischofsgrün
0 92 80 / 2 56 oder 01 70 / 9 91 72 35
Weitere Infos
Gästehaus Zeh
Wunsiedler Str. 3
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 2 36
Weitere Infos
Pension Frosch
Gablonzer Weg 4
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 6 17
Weitere Infos
Appartementhaus Krause
Jägerstr. 10
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 6 70
Weitere Infos
Ferienhaus Schwärzer
Wülfersreuth 29
D-95493 Bischofsgrün
01 60 / 7 41 64 75
Weitere Infos
Ferienhof Höhenluft
Wülfersreuth 8
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 3 20
Weitere Infos
Ferienhütte Jägerhäuschen Bischofsgrün
Am Hügelfelsen 3 a
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 10 00
Weitere Infos
Ferienwohnung Blätterlein
Wunsiedlerstr. 35 a
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 12 93 oder 01 72 / 4 60 60 53
Weitere Infos
Ferienwohnung Fichtel-Rausch
Ochsenkopfstraße 15
D- 95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 92 61 32
Mehr Infos
Ferienwohnungen Frosch
Brunnbergstr. 2
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 92 67 04
Weitere Infos
Ferienwohnung Herbert Greiner
Kiefernweg 27
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 9 11 22 oder 01 60 / 84 65 42 9
Weitere Infos
Ferienwohnungen Angela Häfner
Rangenweg 30
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 6 98
Weitere Infos
Ferienwohnung Herrmann/Fick
Ochsenkopfstraße 25
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 9 26 99 00 oder 01 71 / 6 10 90 22
Weitere Infos
Ferienwohnung Hils
Rangen 16
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 14 24
Weitere Infos
Ferienwohnungen „Hopfen-Nest“
Fröbershammer 42
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 7 33
Weitere Infos
Ferienwohnung Huhn
Wunsiedler Str. 41
D-95493 Bischofsgrün
Tel.: 09276/81 68
Ferienwohnung Pedall
Ferienwohnungen Meier
Birnstengel 4
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 81 52
Weitere Infos
Ferienwohnungen H. Nelkel
Birnstengel 45 a
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 6 71
Weitere Infos
Ferienwohnungen Angelika
Dr. Dürrbeck Weg 14
95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 14 64
Weitere Infos
Ferienwohnungen Rautenstrauch
Dr.-Dürrbeck-Weg 13
95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 92 68 35
Weitere Infos
Ferienwohnung Schoberth
Christof-Seidel-Weg 01
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 5 16 99 03
Weitere Infos
Ferienwohnung Schulz
Birnstengel 19
D-95493 Bischofsgrün
0151 / 52 05 15 06
Weitere Infos
Ferienwohnung Titze
Ruthenweg 4
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 2 23 30 73
Weitere Infos
Gästehaus Hasenöhrl
Güßhügel 2
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 92 67 01 oder 2 27
Weitere Infos
Zum Maintal
Glasermühle 4
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 4 57
Weitere Infos
Landhaus Monika
Fröbershammer 33
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 81 60
Weitere Infos
Pension Wiesengrund
Fröbershammer 5
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 2 53
Weitere Infos
Landhaus Tannenhof
Ochsenkopfstr. 27
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 13 33
Weitere Infos
Ferienwohnung Neubert
Birnstengel 3 ½
D-95493 Bischofsgrün
0178 / 9292033
Weitere Infos
Ferienwohnung Ruckdeschel
Birnstengel 11
D-95493 Bischofsgrün
01 74 / 7 68 24 60
Ferienwohnung Heike Greiner
Birnstengel 20
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 9 26 71 77
Weitere Infos
Haus Herrmann
Ochsenkopfstr. 19
95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 81 15
Weitere Infos
Aueralm
Göhren 2
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 92 42 15
Weitere Infos
Unser Wohnmobilstellplatz befindet sich im Rangenweg unweit der Katholischen Kirche und ist ganzjährig nutzbar. Er verfügt über eine an einer Versorgungssäule angeschlossene Strom- und Wasserversorgung und ist für 6 Wohnmobile ausgelegt.
Eine Vorreservierung ist nicht möglich.
Achtung! Kein Wohnwagenstellplatz!
Die Wasser- und Stromentnahme erfolgt gegen Gebühr. (Münzgerät) Es fallen Stellplatzgebühren in Höhe von 5,00 €/ Übernachtung plus Kurbeitrag an.
GPS-Daten für Ihre Anreise:
Longitude 11,7926216125488
Latitude 50,0539425618025
Wir dürfen Sie freundlichst darauf aufmerksam machen, dass in unserem Heilklimatischen Kurort gemäß Art. 7 Kommunalabgabegesetz (Art. 25 a Kostengesetz) ein Kurbeitrag erhoben wird.
Der Kurbeitrag wird nach der Anzahl der Aufenthaltstage berechnet.
An- und Abreisetag gelten als 1 Tag.
Der Kurbeitrag beträgt in Bischofsgrün laut Kurbeitragssatzung ab 01.06.2014 pro Aufenthaltstag je Person 1,50 Euro. Für die Zeit vom 01. November bis 15. Dezember gilt mit Wirkung vom 01.06.2014 ein einheitlich ermäßigter Grund-Kurbeitragssatz in Höhe von 1,00 Euro.
Behinderte ab GdB. 50% zahlen nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises den halben Kurbeitrag.
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres sind beitragsfrei.
Bitte entrichten Sie gleich bei Ihrer Anreise bzw. Ihrem Aufenthalt die Stellplatzgebühr sowie den Kurbeitrag in der Kur- und Tourist Information in der Jägerstraße 9 (im Kurhaus), um auch von Anfang an in den Genuss der vielfältigen Leistungen und Ermäßigungen zu kommen.
Sie erhalten bei Ihrer Anmeldung einen entsprechenden Kontrollabschnitt als Nachweis und gleichzeitig eine Gästekarte.
Unsere Kurbeitragssatzung finden Sie weiter unten auf der Seite
Wir wünschen Ihnen angenehmen Aufenthalt in Bischofsgrün.
Ihre Kur- und Tourist Information Bischofsgrün
Zeltplatz Aueralm
Natur-Zeltplatz
Göhren 2
D-95493 Bischofsgrün
0 92 76 / 92 42 15
Weitere Infos
im wunderschönen Bischofsgrün
Die Erlebnisregion Ochsenkopf mit ihren Urlaubsorten Bischofsgrün – Fichtelberg – Mehlmeisel – Warmensteinach hält für Ihre Gäste wahre Freizeitschätze bereit.
Dazu passt die Ochsenkopf Gästekarte, die Sie von Ihrem Gastgeber erhalten und mit der Sie bereits ab der ersten Übernachtung die zahlreichen Angebote und Vorteile unserer Ferienregion genießen können. Vielseitige kulinarische Angebote verwöhnen Gäste und Einheimische gleichermaßen.
Tanken Sie im Fichtelgebirge Gesundheit und neue Energie im Heilklimatischen Kurort in Bischofsgrün. Für die folgenden Pauschalangebote einschließlich Inhalt und Preise sind die jeweiligen Leistungsanbieter verantwortlich.
Denn Bischofsgrün ist mehr als eine Reise wert!
Haus des Gastes – Rathaus/Gemeindeverwaltung – Standesamt
Das Kurhaus befindet sich in zentraler Lage in der Ortsmitte und steht Ihnen als Haus des Gastes und Ort der Begegnungen für Veranstaltungen (u. a. Kirchweih, Silvester, Kinderfasching) und auch als Tagungsstätte oder für Ausstellungen zur Verfügung.
Im nahen Umfeld finden Sie 3 Behindertenparkplätze.
Der Zugang zur barrierefreien Toilette ist in der Dr.-Herrmann-Meyer-Straße und mit einem Euroschlüssel rund um die Uhr zugänglich. Im Gebäude befindet sich ein Aufzug, mit dem jede Etage erreichbar ist.
Ebenso sind neben der Kur- und Tourist Information im 1. Stock auch das Rathaus/Gemeindeverwaltung sowie das Standesamt im 2. Stock ansässig.
Weiterhin stehen im Kurhaus zur Verfügung:
ein großzügiges Foyer (für Ausstellungen, Empfänge etc.)
ein teilbarer Saal für insges. 400 Personen (Catering möglich)
sowie die Kneipe ``Grund 74`` mit 40 Plätzen und 2 Kegelbahnen mit Kegelstüberl. Anfragen zur Kegelbahn unter 0151/27010863
Infos rund um die Gästekarte und den aktuellen Kurbeitrag
Die Erlebnisregion Ochsenkopf mit ihren Urlaubsorten Bischofsgrün – Fichtelberg – Mehlmeisel – Warmensteinach hält für Ihre Gäste wahre Freizeitschätze bereit.
Dazu passt die neue Ochsenkopf Gästekarte, die Sie von Ihrem Gastgeber erhalten und mit der Sie bereits ab der ersten Übernachtung die zahlreichen Angebote und Vorteile unserer Ferienregion genießen können.
Für Sie ist z. B. die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel auf der kompletten Regionalbuslinie 329 frei – von Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel oder Warmensteinach gelangen Sie mit der Linie 369 bis nach Weidenberg kostenlos; der Bahnanschluss nach Bayreuth ist dann aber kostenpflichtig!
So können Sie nicht nur in unseren vier Ferienorten rund um den Ochsenkopf, sondern auch weit darüber hinaus Vergünstigungen nutzen und Leistungen in Anspruch nehmen: Ob Seilschwebebahn, Museumsbesuch, E-Bike Verleih, Thermeneintritt oder Ziplinepark – einfach die Karte vorlegen.
Alle Infos haben wir für Sie in einer Broschüre zusammen gestellt.
Bitte Änderungen und Aktualisierungen vorbehalten!
Kurbeitrag im Heilklimatischen Kurort Bischofsgrün und Wülfersreuth
§ 1 Beitragspflicht
Personen, die sich zu Kur- und Erholungszwecken im Kurgebiet der Gemeinde aufhalten, ohne dort ihre Hauptwohnung im Sinne des Melderechts zu haben und denen die Möglichkeit zur Benutzung der Kureinrichtungen und zur Teilnahme an den Veranstaltungen geboten wird, sind verpflichtet, einen Kurbeitrag zu entrichten. Diese Verpflichtung ist nicht davon abhängig, ob und in welchem Umfang Einrichtungen, die Kurzwecken dienen, tatsächlich in Anspruch genommen werden.
§ 2 Kurgebiet
Kurgebiet ist das Gebiet der Gemeinde Bischofsgrün und Wülfersreuth.
§ 3 Entstehung, Fälligkeiten und Einrichtungen des Kurbeitrages
1. Die Kurbeitragsschuld entsteht für jeden Aufenthaltstag zu Beginn des jeweiligen Tages.
2. Der Kurbeitrag entsteht für jeden Aufenthaltstag mit Beginn des jeweiligen Tages.
3. Der Kurbeitrag ist an den zur Einhebung Verpflichteten (§ 6) oder, falls ein solcher nicht vorhanden ist, unmittelbar an die Gemeinde zu entrichten.
§ 4 Höhe des Kurbeitrages
1. Der Kurbeitrag wird nach Anzahl der Aufenthaltstage berechnet. An- und Abreisetag gelten als ein Tag.
Der Beitrag (Grund-Kurbeitragssatz) beträgt pro Aufenthaltstag je Person 1,50 Euro.
2. Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres sind beitragsfrei.
3. Behinderte ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50% erhalten einen Nachlass von 50%. Bei Eintrag des Merkzeichens (B) im Schwerbehindertenausweis ist die Begleitperson beitragsfrei.
4. Bei Reisegruppen sind Fahrer und Reiseleiter beitragsfrei.
5. Für die Zeit vom 01.November bis 15. Dezember gilt mit Wirkung vom 01.06.2014 ein einheitlich ermäßigter Grund-Kurbeitragssatz in Höhe von 1,00 €
§ 5 Erklärung des Kurbeitragspflichtigen
1. Kurbeitragspflichtige, die im Kurgebiet der Gemeinde übernachten, haben der Gemeinde spätestens am Tage nach ihrer Ankunft, Kurbeitragspflichtige, die nicht im Kurgebiet der Gemeinde übernachten, am ersten Tag ihres Aufenthaltes mittels eines hierfür bei der Gemeinde erhältlichen Formblattes die für die Feststellung der Kurbeitragspflicht erforderlichen Angaben zu machen.
2. Die Meldepflicht entfällt bei Personen, die den Beitrag nach § 6 Abs. 4 an den Inhaber der Kliniken entrichten oder die nach § 6 Abs. 1 oder 3 gemeldet werden oder mit denen eine Vereinbarung nach § 7 Abs. 1 getroffen worden ist.
§ 6 Einhebung und Haftung
1. Natürliche und juristische Personen, die Kurbeitragspflichtige beherbergen oder ihnen Wohnraum überlassen sowie Inhaber von Campingplätzen sind verpflichtet, der Gemeinde die Beitragspflichtigen schriftlich zu melden, sofern diese sich nicht selbst gemeldet haben. Sie sind weiterhin verpflichtet, den Kurbeitrag einzuheben und haften der Gemeinde gegenüber für den Eingang des Beitrages.
2. Der Kurbeitrag ist von dem zur Einhebung Verpflichteten spätestens einen Tag nach der Abreise des Kurbeitragspflichtigen an die Gemeinde abzuführen. Die Gemeinde kann zulassen, dass der Betrag erst am Monatsende abgeführt wird.
3. Wenn Teilnehmer an Gesellschaftsreisen einen Pauschalsatz bezahlt haben, in dem der Kurbeitrag eingeschlossen ist, ist an Stelle des nach Abs. 1 Verpflichteten der Reiseunternehmer zur Abführung des Kurbeitrages verpflichtet; er haftet der Gemeinde gegenüber für den Eingang des Beitrages. Abs. 2 gilt entsprechend.
4. Inhaber von Kliniken sind verpflichtet, der Gemeinde am Ende jeden Monats die Zahl der Personen zu melden, die ihre Klinik besucht haben und kurbeitragspflichtig waren, aber nicht im Kurgebiet der Gemeinde übernachtet haben. Sie haben von diesen Personen den Kurbeitrag einzuheben und in einer Summe allmonatlich an die Gemeinde abzuführen. Sie haften der Gemeinde gegenüber für den Eingang des Beitrages.
§ 7 Besondere Vorschriften für Zweitwohnungsbesitzer
1. Mit Personen, die ihre zweite oder ein weitere Wohnung in der Gemeinde haben und nach § 1 kurbeitragspflichtig sind, kann die Gemeinde einen Jahrespauschalkurbeitrag vereinbaren. In der Vereinbarung ist nur hinsichtlich des Zweitwohnungsbesitzers und seiner Familie im Sinne des § 4 Abs. 3 zulässig.
2. Die Gemeinde kann zur Feststellung der Kurbeitragspflicht verlangen, das Inhaber von Zweitwohnungen ihr über die Benutzung der Zweitwohnung Auskunft geben.
§ 8 Inkrafttreten
Diese Kurbeitragssatzung tritt am 01.06.2014 in Kraft.
Wohnmobilstellplatzbesucher begleichen bitte bei Ihrer Anreise bzw. Aufenthalt den Kurbeitrag in der Kur- und Tourist Information in der Jägerstraße 9 (im Kurhaus). Unsere Büroöffnungszeiten finden Sie unten auf der Seite und auch im Schaukasten am Wohnmobilstellplatz.
In allen Teilen der Erlebnisregion Ochsenkopf gibt es attraktive gastronomische Angebote, bei denen die regional spezifische Küche und alte Traditionen unkompliziert zur Geltung kommen.
Lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt rund um den Ochsenkopf überraschen und genießen Sie die regionale Küche.