Willkommen
im heilklimatischen Kurort Bischofsgrün

Als Bürgermeister Bischofsgrüns, dem einzigen Heiklimatischen Kurort in Nordbayern, begrüße ich Sie sehr herzlich auf den Informations-Seiten der Gemeinde und darf Ihnen für Ihr Interesse danken!
Wir stellen Ihnen in diesem Teil unserer Internetseiten umfassende Informationen über Gemeindeorgane, Verwaltung, aber auch über das örtliche Leben zur Verfügung. So können Sie zum Beispiel auf unser gemeindliches Mitteilungsblatt zugreifen.
Ebenso besteht die Möglichkeit, gemeindliche Satzungen einzusehen, Anfragen zu stellen, aber auch die Möglichkeit, Formulare zu besorgen bzw. Verwaltungsgänge von zu Hause aus zu erledigen. Schauen Sie doch einfach regelmäßig nach, was es Neues gibt, und probieren Sie das Angebot aus!
Für eine umfassende Information empfehlen wir Ihnen auch den Besuch unserer touristischen Seiten, oder öffnen Sie die unten angefügte Dateiverknüpfung “ Wohnen wo Andere Urlaub machen“. Sie werden sehen, dass wir für vielfältige Interessen und jegliche Altersgruppen viel zu bieten haben!
Bischofsgrün bietet Ruhe und Erholung, aber auch Spiel, Sport und Spaß zu jeder Jahreszeit. Ganz nach Ihrem Wunsch!
Bis bald einmal!
Michael Schreier
Erster Bürgermeister des Heilklimatischen Kurorts Bischofsgrün im Fichtelgebirge
Wohnen wo andere Urlaub machen!
Unter diesem Motto haben wir Ihnen eine kleine Präsentation erstellt, die alles Wichtige enthält.
Vielleicht können wir Ihr Interesse wecken. Wir würden uns freuen, Sie bei uns als „Neubischofsgrüner“ begrüßen zu dürfen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aktuellen Informationen rund um das Thema Corona – Pandemie können Sie auf der Internetseite des Landkreises Bayreuth unter dem nachfolgenden Link abrufen.
anbieten. Gerne stehe ich und unsere Verwaltung helfend und beratend an Ihrer Seite. Wir wünschen Ihnen eine gesunde Zeit.
Es grüßt herzlich Ihr Bürgermeister Michael Schreier
Auch bei uns hat sich eine Aktionsgruppe gebildet, die älteren Menschen im Falle eines Falles beim Einkauf behilflich ist. Eine ganze Reihe von Bischofsgrünerinnen und Bischofsgrüner hat sich bereiterklärt, Fahrdienst für Einkäufe im Ort zu übernehmen. DANKE unserem Seniorenbeirat der hier eine wesentliche Rolle übernommen hat. Gemeinsam sind wir, auch in dieser nicht einfachen Zeit, stark!
Für Fragen oder Bedarfsmeldungen, gerne auch zur Anmeldung mithelfen zu wollen, stehen Ihnen/Euch
Monika Rieß unter 0171-8370601, Ilona Liesenhoff unter 0171-8027052, Stephan Unglaub unter 0170-2225058 oder Michael Schreier unter 0171-1777092 zur Verfügung.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Bitte geben Sie diese Info an Menschen, die das Haus nicht verlassen können weiter. Machen Sie aber auch selbst das Angebot zur Nachbarschaftshilfe. Danke!
Der Gemeinderat Bischofsgrün hat die Änderung des Bebauungsplanes „Fröbershammer -Talstation Nord“ beschlossen.
Die Änderung und die Begründung stehen Ihnen hier zum Download bereit.
Gemeindeverwaltung
Die Gemeindeverwaltung ist im Zeitraum vom 11.01.2021 bis 31.01.2021 geschlossen, bleibt aber telefonisch und per E-Mail erreichbar. In dringenden Fällen kann telefonisch ein persönlicher Termin vereinbart werden.
Weitere Termine bieten wir Ihnen natürlich gerne nach vorheriger telefonischer Absprache unter 09276-92609-0 an.
Nachfolgend bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen Teil der gemeindlichen Satzungen einzusehen oder downzuloaden. Die Satzungen sind alphabetisch sortiert:
Beitrags- und Gebührensatzung Abwasser – Bischofsgrün mit Splitting
Beitrags- und Gebührensatzung Abwasser – Wülfersreuth mit Splitting
Beitrags- und Gebührensatzung Wasser Gesamtgemeinde
Ehrenordnung der Gemeinde Bischofsgrün
Entwässerungssatzung Bischofsgrün
Entwässerungssatzung Wülfersreuth
Hundesteuer
Kostenersatz für Feuerwehreinsätze mit 1. Änderung
Kurparksatzung
Parkplatzordnung und Stellplatzordnung Wohnmobilstellplatz
Reinhaltungsverordnung
Ruhe störende Hausarbeiten
Verbesserungsbeitragssatzung
Verbrennen von Gartenabfällen
Verordnung Betrieb Autowaschanlage
Wasserabgabesatzung Gesamtgemeinde
Folgende Formulare stehen zum Download bereit. Bitte ausdrucken und ausgefüllt der Gemeindeverwaltung zukommen lassen!
Gewerbe
Gewerbeanmeldung
Gewerbeummeldung
Gewerbeabmeldung
Einwohnermeldeamt
Anmeldung Meldebehörde
Abmeldung Meldebehörde
Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 Absatz 3 des Bundesmeldegesetzes
Müllgefäße / Abfuhrkalender
Bestellung / Änderungen / Abbestellungen von Müllgefäßen
Elektronischer Abfuhrkalender des Landkreises Bayreuth
https://www.landkreis-bayreuth.de/vhs – Volkshochschule
https://www.landkreis-bayreuth.de/koki – KoKi-Netzwerk
https://www.landkreis-bayreuth.de/abfall – Abfallwirtschaft
https://www.landkreis-bayreuth.de/umwelt – Umwelt- und Naturschutz
https://www.landkreis-bayreuth.de/immissionsschutz – Immissionsschutz
https://www.landkreis-bayreuth.de/garten – Gartenkultur und Landespflege
https://www.landkreis-bayreuth.de/wasserrecht – Wasserrecht
https://www.landkreis-bayreuth.de/energieberatung – Energieberatung
https://www.landkreis-bayreuth.de/kfz – Kfz-Zulassung
https://www.landkreis-bayreuth.de/fuehrerschein – Führerscheinwesen
https://www.landkreis-bayreuth.de/schulweg – Schulwegkostenfreiheit
https://www.landkreis-bayreuth.de/oepnv – Öffentlicher Personennahverkehr
https://www.landkreis-bayreuth.de/verkehrsrecht – Straßenverkehrsrecht
https://www.landkreis-bayreuth.de/fahrschulen – Fahrschulwesen
https://www.landkreis-bayreuth.de/soziale-hilfen – Soziale Hilfen
https://www.landkreis-bayreuth.de/senioren – Senioren
https://www.landkreis-bayreuth.de/bafoeg – Ausbildungsförderung, Aufstiegsfortbildungsförderung
https://www.landkreis-bayreuth.de/wohngeld – Wohngeld
https://wwwlandkreis-bayreuth.de/wohnraumfoerderung – Wohnraumförderung
https://www.landkreis-bayreuth.de/unterhaltssicherung – Unterhaltssicherung Wehrdienst
https://www.landkreis-bayreuth.de/kriegsopfer – Kriegsopferfürsorge
https://www.landkreis-bayreuth.de/pflege – Pflege von Angehörigen
https://www.landkreis-bayreuth.de/jugendamt – Jugendamt
https://www.landkreis-bayreuth.de/sozpaed – Sozialpädagogischer Dienst
https://www.landkreis-bayreuth.de/kjr – Kreisjugendring
https://www.landkreis-bayreuth.de/bauamt – Bauamt
https://www.landkreis-bayreuth.de/hochbau – Hochbau
https://www.landkreis-bayreuth.de/tiefbau – Tiefbau
https://www.landkreis-bayreuth.de/denkmal – Denkmalschutz
https://www.landkreis-bayreuth.de/grundstueck – Grundstücksverkehr
https://wwwlandkreis-bayreuth.de/regionalmanagement – Regionalmanagement
https://www.landkreis-bayreuth.de/wirtschaft – Wirtschaftsförderung
https://www.landkreis-bayreuth.de/existenzgruendung – Existenzgründung
https://www.landkreis-bayreuth.de/gewerbeflaechen – Gewerbeflächen
https://www.landkreis-bayreuth.de/gewerberecht – Gewerberecht
https://www.landkreis-bayreuth.de/waffen – Waffen- und Sprengstoffrecht
https://www.landkreis-bayreuth.de/jagd – Jagdrecht
https://www.landkreis-bayreuth.de/feuerwehr – Feuerwehrwesen
https://www.landkreis-bayreuth.de/kats – Katastrophenschutz
https://www.landkreis-bayreuth.de/rettungswesen – Rettungswesen
https://www.landkreis-bayreuth.de/gesundheit – Gesundheitswesen
https://www.landkreis-bayreuth.de/veterinaer – Veterinärwesen
https://www.landkreis-bayreuth.de/lebensmittel – Lebensmittelüberwachung
https://www.landkreis-bayreuth.de/verbraucher – Verbraucherschutz
https://www.landkreis-bayreuth.de/auslaender – Ausländerrecht
https://www.landkreis-bayreuth.de/wahlen – Wahlen
https://www.landkreis-bayreuth.de/vereine – Vereinspauschale
https://www.landkreis-bayreuth.de/zuschuesse – Zuschüsse
https://www.landkreis-bayreuth.de/tagesmuetter – Tagesmütter
https://www.landkreis-bayreuth.de/familie-freizeit/ – Familie
https://www.landkreis-bayreuth.de/freizeit – Freizeit